Frage 22
Kindersitze, die mit dem Beckengurt (= Zweipunktgurt) benutzt werden können
In der Regel muss auf den hinteren Beckengurt in der Mitte zurückgegriffen werden, wenn die äußeren Plätze durch andere Mitfahrer mit oder ohne Kindersitz belegt sind.Fast alle Fahrzeuge verfügen hinten über drei Sitzplätze, die beiden äußeren sind mit einem Dreipunktgurt, der mittlere Platz oft nur mit einem Beckengurt ausgerüstet.Leider ist die Auswahl an beckengurttauglichen Systemen sehr gering, mit der Begründung, dass solche Kindersitze nicht mehr oft gebraucht würden bzw. die neuen Fahrzeuge "alle" nur noch mit 3-Punkt-Gurten versehen seien, werden die neuen aktuellen Kinderrückhaltesysteme nur noch für die Verwendung mit dem 3-Punkt-Gurt zugelassen.
Unter einem statischen Gurt versteht man einen Gurt ohne Aufrollautomatik. Er muss manuell gestrafft bzw. verstellt werden.Es gibt keinen Kindersitz, der mit einem automatischen Zweipunktgurt verwendet werden kann.
Natürlich sind alle Sitze auch mit dem "normalen" 3 Punkt Gurt nutzbar und mindestens auch nach der Prüfnorm ECE 44-03 zugelassen. Bitte beachten Sie aber, dass die "Beckengurttauglichkeit" spätestens bei 25 kg Körpergewicht endet.
Die "gelb" hinterlegten Kindersitze werden nicht mehr produziert, sind aber teilweise gebraucht oder noch über das Internet zu beziehen.
Verschiedene Modelle wurden auch ersetzt und werden unter dem gleichen oder sehr ähnlichen Namen, aber jetzt ohne Beckengurtzulassung, angeboten.
Bei Systemen, die auch für die Gr. 3 zugelassen sind, ist zu beachten, dass die Verwendung von 25 - 36 kg dann nur noch mit dem 3 Punkt Gurt möglich ist.
Gruppen-einteilung |
Gewicht | Name des Systems | Hersteller |
Gr. 0 plus | - 13 kg | Autobaby mit Safety Base | Fa. Graco |
Gr. 0 plus | - 13 kg | Logico S mit Basis | Fa. Graco |
Gr. 0 plus | - 13 kg | Space mit Basisfix | Fa. Storchenmühle |
Gr. 0 plus und 1 | - 18 kg | HTS Izi Combi X1 | Fa. HTS |
Gr. 1 | 9 - 18 kg | Space mit Saturn | Fa. Storchenmühle |
Gr. 1 | 9 - 18 kg | Priori und Priori SPS | Fa. Dorel (= Maxi-Cosi) |
Gr. 1 | 9 - 18 kg | Protector | Fa. Storchenmühle |
Gr. 1 | 9 - 18 kg | WavoFix / BimboFix | Fa. Wavo |
Gr. 1 | 9 - 18 kg | Römer Prince | Fa. Britax - Römer |
Gr. 1 | 9 - 18 (20) kg | Römer King / King Quickfix | Fa. Britax - Römer |
Gr. 1, 2 und 3 | 9 - 36 kg | Airseat mit Safebag | Fa. Storchenmühle |
Gr. 1, 2 und 3 | 9 - 36 kg | Tristar mit Safebag | Fa. Storchenmühle |
Gr. 1, 2 und 3 | 9 - 36 kg | Fixmax (auch unter dem Namen "Imola") | Fa. Concord |
Gr. 1 und 2 | 9 - 25 kg | Luftikid | Eitel Plastik GmbH |
Gr. 2 | 15 - 25 kg | Vario | Fa. Britax - Römer |